Größentabelle Tennisschläger
Tennisschläger Größe
Die passende Tennisschläger Größe beeinflusst maßgeblich die Schlagkraft und das Spielgefühl. Neben der Schlägerlänge spielt auch die Griffstärke eine entscheidende Rolle, um Kontrolle und Komfort zu gewährleisten.
Die Größe eines Tennisschlägers wird durch die Schlägerlänge sowie die Kopfgröße bestimmt. Ein größerer Schlägerkopf bietet eine größere Trefferfläche und erleichtert das Spiel, während kleinere Modelle mehr Präzision ermöglichen. Tennisspieler, die auf eine hohe Schlagkraft setzen, profitieren oft von längeren Schlägern mit vergrößerter Hebelwirkung.
Passende Tennisschläger Griffstärke
Die Griffstärke bezeichnet den Umfang des Schlägergriffs und beeinflusst den Halt und die Kontrolle beim Schlag. Eine falsche Wahl kann zu Ermüdung oder sogar Verletzungen führen. Die gängigen Größen reichen von L0 (sehr schmal) bis L4 (breit).
Einsatz | Griffstärke |
Kinder | 0 |
Jugendliche und Frauen mit kleinen Händen | 1 |
Standardgröße für Frauen und Männer mit kleinen Händen | 2 |
Standardgröße für Männer mittlerer Größe oder für Frauen mit großen Händen | 3 |
Männer mit großen Händen und ab 1,80 m Körpergröße | 4 |
Passende Tennis-Schlägerkopfgröße
Trainingsniveau | Schlägerkopfgröße |
Einsteiger | 660 cm² - 690 cm² |
Einsteiger und fortgeschrittene Spieler | 645 cm² - 660 cm² |
Intensivspieler | 600 bis 630 cm² |
Tennisschlägergröße für Kinder
Die richtige Tennisschläger-Größe trägt auch bei Kindern wesentlich zur Spielqualität bei. Sowohl die Griffstärke als auch die Länge des Schlägers sollten individuell an die Bedürfnisse des Tennisspielers angepasst werden, um sowohl Kontrolle als auch Schlagkraft zu optimieren.
Alter | Körpergröße | Schlägerlänge |
4 - 5 Jahre | 90 - 100 cm | 46 cm |
5 - 6 Jahre | 100 - 110 cm | 49 cm |
6 - 7 Jahre | 110 - 120 cm | 53 cm |
7 - 9 Jahre | 120 - 130 cm | 58 cm |
9 - 12 Jahre | 130 - 140 cm | 63 cm |
12 - 13 Jahre | 140 - 150 cm | 66 cm |
bis 14 Jahre | bis 150 cm | 68 cm |