Die nachfolgenden Spiele für draußen sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, frische Luft zu genießen und sich auszupowern, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Ob auf der Spielstraße, im Garten, Park oder auf dem Schulhof – diese Spielideen versprechen jede Menge Spaß und Unterhaltung im Freien.
Indiaca Tennis
Indiaca Tennis ist eine Kombination aus Tennis und Indiaca. Es kann zwei gegen zwei oder in Teams gespeilt werden. Dabei wird abwechselnd ein gefederter Ball über ein Netz geschlagen. Das Ziel ist es, den Ball so präzise wie möglich über das Netz zu platzieren, damit der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann. Alternativ kann auch ohne Netz gespielt werden.
Spikeball
Spikeball ist ein schnelles Rückschlagspiel, bei dem zwei Teams versuchen, den Ball auf einem kleinen, runden Netz zu kontrollieren und zu platzieren. Ziel ist es, den Ball so zu schmettern, dass der Gegner ihn nicht mehr zurückspielen kann. Spikeball erfordert schnelle Reaktionen und gute Koordination.
Wikinger Kubb
Wikinger Kubb oder auch Wikingerschach genannt, ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Kubbs mit Wurfhölzern in der gegnerischen Hälfte umgeworfen werden. Die Spieler versuchen, ihre Kubbs so geschickt wie möglich zu platzieren und den König umzuwerfen, um Punkte zu erzielen. Dieses Spiel ist besonders für flache Wiesen geeignet.
Crossboccia
Crossboccia ist eine moderne Variante des Spieleklassikers Boccia, bei dem zwei Teams versuchen, ihre Bälle möglichst nah an einen Zielball zu werfen. Ziel ist es, die eigenen Bälle näher an den Zielball zu platzieren als die des Gegners und so die Punktewertung zu gewinnen. Das Spiel erfordert Präzision und Geschicklichkeit und wird oft auf Sand- oder Grasflächen gespielt.
Leitergolf
Leitergolf ist ein Zielwurfspiel mit einer Art Holzleiter und Bällen, die durch Schnüre verbunden sind. Die Spieler versuchen, die Bälle auf die Sprossen der Leiter zu werfen, um Punkte zu erzielen. Jede Sprosse hat dabei unterschiedliche Punktwerte. Leitergolf erfordert Geschicklichkeit und wird bevorzugt auf Grasflächen gespielt.
Cornhole
Cornhole ist ein beliebtes Wurfspiel, bei dem kleine Säcke auf ein Zielbrett geworfen werden. Punkte werden erzielt, wenn die Säcke in einem Loch im Brett landen oder auf dem Brett liegen bleiben.
Gummitwist
Gummitwist ist ein Spiel, bei dem ein Gummi in verschiedenen Höhen gespannt wird. Zwei oder mehr Spieler hüpfen abwechselnd über das Gummi und versuchen, bestimmte Sprungkombinationen auszuführen. Ziel ist es, die geforderten Sprünge fehlerfrei hintereinander auszuführen.
Klettball
Klettball, auch Catch Ball, ist ein einfaches Ballspiel. Das Fangen des Balles ist besonders einfach, da die klettbedeckten Handschuhen im Prinzip eine Vergrößerung der Handfläche bilden. Das Klettball-Spiel ist auch im Wasser ein Riesenspaß, wenn zum Fangen des Balles gehechtet werden kann.
Wurfscheiben-Dart
Wurfscheiben-Dart ist eine Kombination aus klassischen Darts und Frisbee. Die Zielscheibe liegt am Boden, und Spieler werfen Wurfscheiben, um Punkte in bestimmten Zonen zu erzielen.
Stelzen laufen
Stelzen laufen erfolgt entweder auf Holzstelzen oder einfacheren Topfstelzen. Ziel ist es, kurze Strecken zu laufen oder einfache Parcours zu durchlaufen.
Disc Golf
Disc Golf ähnelt traditionellen Golfregeln, wird jedoch mit einem Frisbee statt einem Golfball gespielt. Spieler werfen den Frisbee abwechselnd von einem Punkt aus, und das Ziel ist es, in möglichst wenigen Würfen einen Zielkorb zu treffen.
RampShot
RampShot ist ein 2 gegen 2 Wurfspiel. Die Spieler stehen sich auf dem Spielfeld gegenüber und arbeiten gemeinsam daran, Punkte zu sammeln, indem sie die Bälle werfen und/oder fangen. Das Team, das zuerst 15 Punkte erreicht, gewinnt.
Street Racket
Street Racket ist ein einfacher Rückschlag-Sport, der ohne komplizierte Infrastruktur überall gespielt werden kann. Mit der beiliegenden Kreide wird ein Spielfeld – etwa auf einem Pausenhof oder Spielstraße – markiert, und schon kann das Spiel beginnen.
Freiland-Schach
Freiland-Schach ist eine große Variante des klassischen Schachspiels, bei der die Spielfiguren in Übergröße und auf einem großen Spielfeld platziert werden. Es wird auf Wiesen oder in Parks gespielt.