Was versteht man unter Schnellkraft?
Schnellkraft bezeichnet die Fähigkeit des neuromuskulären Systems, einen möglichst intensiven Kraftstoß gegen einen relativ geringen äußeren Widerstand schnell zu erzeugen. Die Schnellkraft ist eine zentrale Komponente in Sportarten, bei denen explosive Bewegungen gefragt sind. Faktoren, die die Schnellkraft beeinflussen, ist die Kraftart Maximalkraft als Basis, da nur hohe Kraftwerte schnell umgesetzt werden können. Ebenso relevant für zyklische Bewegungen ist die Reaktivkraft, bei der schnelle Dehnungs-Verkürzungs-Zyklen genutzt werden.
Bedeutung von Schnellkraft
Schnellkraft ist essenziell für viele Disziplinen, da sie die Grundlage für kraftvolle und dynamische Bewegungen bildet. Dabei unterscheidet man:
- Azyklische Bewegungen (einmalig)
Explosive Aktionen wie Würfe, Schüsse oder Schläge (z. B. in Ballsportarten, Wurfsportarten, Kampfsport). - Zyklische Bewegungen (wiederholend)
Bewegungsabläufe wie Sprinten, Rudern oder Schwimmen auf Kurzdistanzen, bei denen schnelle Dehnungs-Verkürzungs-Zyklen in einer Serie auftreten. - Kombinierte Bewegungsarten
Viele Sportarten verlangen eine Kombination aus beiden Arten, z. B. im Weitsprung (Anlauf = zyklisch, Absprung = azyklisch) oder Hürdenlauf (Wechsel zwischen zyklischem Laufen und azyklischem Hürdenübersprung).
Schnellkrafttraining: Entwickeln der Schnellkraft
Um die Fähigkeit der Schnellkraft zu steigern, in kürzester Zeit maximale Kraft zu entfalten, kommen verschiedene Trainingsmethoden zum Einsatz.
- Plyometrisches Training
Übungen: Box Jumps, Tiefsprünge - Krafttraining mit moderaten Gewichten
Übungen: Kniebeugen, Bankdrücken, olympisches Gewichtheben
Hinweis: Wechsel aus schnellen Positivbewegungen (konzentrische Phase) und langsamen Negativbewegungen (exzentrische Phase) - Sprint- und Sprungtraining
Übungen: Kurzsprints, Weitsprünge, Hocksprünge - Komplextraining
Kombination aus Maximalkraftübungen und explosiven Bewegungen, z. B. Kniebeugen und Sprung
Was ist der Unterschied zwischen Schnellkraft und Explosivkraft?
Der Unterschied zwischen Schnellkraft und Explosivkraft liegt im Fokus: Schnellkraft beschreibt die Fähigkeit, Widerstände mit höchster Geschwindigkeit zu überwinden. Explosivkraft hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit, möglichst schnell eine maximale Kraftentwicklung zu erreichen.
Lerne weitere Kraftarten kennen: