Onlineshop

+49 (0) 7191 95 70 70

    Beach Sport – Welche Sportarten im Sand gibt es?

    Kübler Sport Redaktion |

    Lesedauer: 3 Minuten

    Der Strand bietet nicht nur Entspannung und Sonnenbaden, sondern ist auch eine ideale Kulisse für vielfältige sportliche Aktivitäten. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Beachsportarten etabliert, die teilweise sogar auf professioneller Ebene bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen ausgetragen werden. Viele dieser Beachsport Sportarten zeichnen sich dadurch aus, dass sie barfuß gespielt werden.

    Beachsoccer
    Strandsport wie Beachsoccer bringen Urlaubsgefühle

    Beachsoccer

    Beachsoccer ist eine besonders beliebte Variante des klassischen Fußballs, bei der zwei Mannschaften mit je fünf Spielern (vier Feldspieler und ein Torwart) auf Sand gegeneinander antreten. Das Spiel besticht durch seine Dynamik und Schnelligkeit, insbesondere aufgrund der speziellen 4-Sekunden-Regel bei Standardsituationen. Gespielt wird in drei Perioden von jeweils zwölf Minuten. Bei Unentschieden folgt eine dreiminütige Verlängerung und eventuell ein Penaltyschießen. Beachsoccer wird vom internationalen Verband Beach Soccer Worldwide (BSWW) organisiert, der regelmäßig Turniere ausrichtet.

    Beachvolleyball

    Beachvolleyball hat den Sprung von einer Freizeitbeschäftigung zu einer olympischen Disziplin geschafft. Gespielt wird zu zweit auf einem 16 x 8 Meter großen Sandfeld, getrennt durch ein Netz. Ein Match besteht aus maximal drei Sätzen, wobei die ersten beiden bis 21 und ein möglicher Entscheidungssatz bis 15 Punkte gespielt wird. Das Ziel ist es, den Ball so im gegnerischen Feld zu platzieren, dass dieser den Boden berührt.

    Beachhandball

    Beachhandball ist eine Adaption des klassischen Handballs, unterscheidet sich aber durch den sandigen Untergrund und modifizierte Regeln. Gespielt werden zwei Halbzeiten von je zehn Minuten, deren Ergebnisse separat gewertet werden. Tore können, je nach spektakulärer Ausführung, unterschiedliche Punktzahlen erzielen. Der Ball wird im Beachhandball nicht geprellt, sondern gerollt, wobei die Spieler maximal drei Schritte laufen dürfen, bevor sie passen oder werfen.

    Beachbasketball

    Beachbasketball präsentiert sich als entspanntere, schnelle Variante des traditionellen Basketballs. Ursprünglich oft als Trainingsspiel genutzt, entwickelte es sich zu einer eigenständigen Wettkampfdisziplin. Teams bestehen aus drei Spielern, und das Spielfeld ist verkleinert. Jeder Korb zählt einen Punkt; das Spiel endet entweder nach Ablauf der Zeit oder wenn eine vorab festgelegte Punktzahl erreicht ist.

    Beachrugby

    Beachrugby kombiniert Elemente von Rugby Union und Rugby League auf einem kleineren Spielfeld ohne Torpfosten. Die kurzen Spiele dauern in der Regel fünf bis sieben Minuten, ergänzt durch eine kurze Halbzeitpause. Anders als beim traditionellen Rugby ist das Kicken des Balls nur zur Spielaufnahme erlaubt. Punkte werden durch Ablegen des Balls im gegnerischen Malfeld erzielt.

    Beachtennis

    Beachtennis vereint Elemente aus Tennis, Badminton und Beachvolleyball und kann sowohl im Doppel als auch im Einzel gespielt werden. Es wird auf einem verkleinerten Spielfeld gespielt, meist barfuß. Seit 1998 existiert ein offizielles, auch von deutschen Tennisverbänden anerkanntes Regelwerk. Die Zählweise entspricht der des klassischen Tennis (15, 30, 40). Typisch für Beachtennis sind schnelle Ballwechsel und athletische Schlagtechniken.

    Beachminton

    Beachminton ist ein dynamischer Beachsport, der Elemente aus Badminton mit den Bedingungen am Strand verbindet. Gespielt wird barfuß auf einem Sandfeld, das durch ein Netz getrennt ist. Die Spieler nutzen spezielle, sandtaugliche Schläger und windstabile Bälle, wodurch auch bei windigen Verhältnissen präzises Spiel möglich ist. Beachminton fördert Geschicklichkeit, Koordination und Fitness und eignet sich sowohl für Freizeitsportler als auch ambitionierte Athleten, die Spaß und Wettkampf am Strand suchen.


    Weitere verwandte Beiträge finden:

    Beitrag teilen
    Themenbereiche
    Neueste Beiträge