Onlineshop

+49 (0) 7191 95 70 70

    Die Slashpipe – effektives Training durch Eigendynamik

    Kübler Sport Redaktion |

    Lesedauer: 4 Minuten

    Die Slashpipe ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das durch die dynamische Wasserfüllung besondere Stabilisationsanforderungen an den Körper stellt und somit zahlreiche Trainingsziele unterstützt.

    Was ist eine Slashpipe?

    Slashpipes sind transparente Röhren, die mit einer variablen Wassermenge gefüllt sind. Das bewegliche Wasser erzeugt eine unkontrollierbare Eigendynamik, wodurch ein natürliches Biofeedback-Training entsteht. Trainierende müssen durch gezielte Stabilisationsübungen den auftretenden Kräften des Wassers entgegenwirken und ihren Körper kontinuierlich stabilisieren. Einmal in Bewegung gesetzt, fordert das Wasser eine präzise Kontrolle, um es wieder zu beruhigen.

    Slashpipe Modelle

    Trainingsziele mit der Slashpipe

    Das Ganzkörpertraining mit der Slashpipe verfolgt vielseitige Ziele:

    • Verbesserung der intramuskulären Koordination
    • Steigerung der Kraft und Kraftausdauer
    • Optimierung der muskulären Balance
    • Verbesserung von Gleichgewicht, Konzentration und Aufmerksamkeit
    • Anregung von Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-System

    Die eigendynamischen Bewegungen der Slashpipe ermöglichen ein Training ohne Gewöhnungseffekte, wodurch eine stetige Verbesserung der intra- und intermuskulären Koordination gefördert wird.

    Anwendungsgebiete der Slashpipe

    Aufgrund der Vielseitigkeit der Slashpipe und ihrer effektiven Trainingseffekte wird das Gerät in zahlreichen Bereichen eingesetzt. Neben dem klassischen Fitnesstraining ist es besonders für den Einsatz in Ergo- und Physiotherapie geeignet. Durch das Rauschen und die dynamische Wasserfüllung werden alle Sinne stimuliert, was den therapeutischen Effekt zusätzlich unterstützt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören:

    • Medical-, Functional-, Personal-, Heim- und Gruppentraining
    • Ergo- und Physiotherapie (z. B. Sensomotorik- und Entspannungsübungen)
    • Aquafitness

    Häufig findet die Slashpipe im HIIT-Training Anwendung. Dabei verbindet sie die Vorteile eines klassischen HIIT (hohe Fettverbrennung in kurzer Zeit) mit koordinativen Stabilisationsübungen, wodurch ein intensives Wechselspiel von Belastungs- und Erholungsphasen entsteht. Beim sogenannten „Powerslashing“ wird die Slashpipe besonders in Wirbelsäulen- und Fitnessgymnastik eingesetzt, um koordinative und stabilisierende Effekte optimal zu nutzen. Zusätzliche Trainingsreize lassen sich durch instabile Untergründe, wie Balancepads oder Fitnesskreisel, schaffen.

    Gibt es verschiedene Slashpipes?

    Slashpipes unterscheiden sich in Länge, Durchmesser sowie der Menge der Wasserfüllung. Das Wasser ist unterschiedlich eingefärbt, was lediglich einen optischen Zweck erfüllt. Größere Röhren mit mehr Wasser führen zu einem höheren Gewicht und erschweren dadurch das Ausbalancieren und Stabilisieren. Folgende Modelle sind u. a. erhältlich:

    ModellDurchmesserLängeGewichtGeeignet für
    Slashpipe Single6 cm50 cm0,9 kgEinsteiger, Therapeuten, Schulter- und Rückenpatienten
    Slashpipe Mini6 cm120 cm2,25 kgAnfänger, Kinder, Frauen, Senioren, Gruppenfitness, Therapie
    Slashpipe Fit7 cm150 cm3,5 kgFortgeschrittene, Erwachsene, Group-Fitness, Personal-Training
    Slashpipe Pro9 cm150 cm5,5 kgTrainierte, Personal- und Functional-Training
    Slashpipe Monsterpipe11 cm205 cm12 kgFortgeschrittene, Leistungssportler

    Bei allen Slashpipes lassen sich die Griffe nach außen oder innen verschieben. Die Handhabung ähnelt damit der Verwendung von Hanteln, bei denen ebenfalls unterschiedliche Griffbreiten möglich sind.

    Slashpipes im Shop finden

    Im Kübler Sport Onlineshop findest du Slashpipes für dein Training.

    Übungen mit der Slashpipe

    Einbein-Twist

    m stabilen Stand wird die Slashpipe vor dem Körper gehalten. Der Oberkörper wird langsam und kontrolliert nach rechts und links gedreht, wodurch insbesondere die Rumpfmuskulatur aktiviert wird.

    Crunches

    In Rückenlage wird die Slashpipe in Richtung der Knie geführt. Die Bewegung sollte langsam und kontrolliert erfolgen, um ein maximales Training der Bauchmuskulatur zu gewährleisten.

    Slashpipe Übungen
    Übungen mit der Slashpipe

    Toestanding

    Aus einem stabilen Stand heraus wird die Slashpipe über den Kopf geführt, während die Position auf Zehenspitzen gehalten wird. Diese Übung fordert sowohl die Armmuskulatur als auch das Gleichgewicht und die Rumpfstabilität.

    Training mit der Slashpipe
    Slashpipe Trainingsübungen

    Kajaking

    Aus einem Ausfallschritt heraus wird die Slashpipe im schulterbreiten Griff neben dem Körper gehalten und seitlich abwechselnd bewegt. Diese Übung trainiert intensiv Arme, Schultern und den Rumpf.

    Üben mit der Slashpipe
    Übungen für die Slashpipe

    Latflex (Seitneigen)

    Aus einem stabilen Stand wird der Oberkörper mit der Slashpipe langsam zur Seite geneigt. Diese Übung verbessert besonders die Rumpfstabilität und Flexibilität der Wirbelsäule.

    Übungen für ein Training mit der Slashpipe
    Trainingsübungen mit der Slashpipe

    Beckenlift

    In Rückenlage wird die Slashpipe auf dem Becken positioniert. Das Anheben und kontrollierte Absenken des Beckens trainiert effektiv Gesäß- und Rückenmuskulatur.

    Effektive Übungen mit der Slashpipe: Beckenlift
    Effektive Übungen mit der Slashpipe: Beckenlift

    Slashpipes sind sehr flexible Trainingsgeräte und die Anzahl der möglichen Übungen nahezu grenzenlos. Das nachfolgende Video zeigt dir erste Eindrücke von Slashpipes im Einsatz.

    Weitere verwandte Beiträge finden:

    Beitrag teilen
    Themenbereiche
    Neueste Beiträge